Die Kinder der verschiedenen Altersgruppen hören das Sonntagsevangelium in vereinfachter Form. Je nach sprachlichen Kenntnissen der Kinder wird das Evangelium entweder in englischer oder deutscher Sprache vorgelesen und auch spontan übersetzt. Bei Kindern französicher Muttersprache helfen begleitende Elternteile aus. Bei Bedarf ist St. Albertus also dreisprachig! Eine Frage- und Antwortspiel hilft den Kindern, die Hauptpunkte des Evangeliums zu vertiefen.
Die liturgischen Festkreise und liturgischen Farben der Gewänder werden erklärt. Die Kinder lernen auch Grundgebete wie das Kreuzzeichen, Antworten vor und nach der Verkündigung des Evangeliums, "Vater Unser" und "Gegrüsset seist du Maria". Und wir üben einfache Lieder ein, die zu verschiedenen Festtagen als Kinderchor vorgetragen werden.
Palmprozession, Erntedankfest, Advents-Aktion und Krippenspiel werden vorbereitet und durchgeführt.
In der Fasten-und Adventzeit gibt es besondere Ausstellungen. Die Kinder bekommen ein Blatt zum Ausmalen, welches weitere Gespräche im Familienkreis fördern soll.
Die Leiterin des Kinderwortgottesdienstes ist
Brigitte Biernath, unterstützt durch die Eltern der Kinder.
Kinder-wortgottes-dienst im Pfarrsaal.
Kinder tragen Gedichte und Lieder vor; ganz rechts Leiterin Brigitte Biernath